THE NEW PERSPECTIVE
Rahmenmaterial
Aluminium
Laufradgrößen
29″ / 27,5″
Federweg vorn
170 mm
Federweg hinten
160 mm
Terrain
Enduro
Kategorie
5
Garantie
3 Jahre
Gewicht (27,5″)
ab 14,6 kg
Du bevorzugst Laufruhe und bist meist auf längeren Touren unterwegs? Dann ist das Tyee AL 29“ genau die richtige Wahl für dich!
Darf es verspielt sein? Ideal für alle, die es etwas wendiger mögen und kleinere Laufräder bevorzugen.
Die größeren Laufräder sorgen für Laufruhe – Wurzeln, Steine oder andere Hindernisse können mit Leichtigkeit überrollt werden. Zudem eignen sich 29“ Laufräder ideal für längere Touren.
Die wendigere Variante kommt auf 27,5“ Laufrädern. Durch den geringeren Laufradumfang sind diese einfacher zu handeln und somit für technisches Terrain oder verspieltes Fahren optimal.
Wir helfen dir auf dem Weg zu deinem persönlichen Traumbike. Dabei dienen unsere Varianten nur als grobe Empfehlung, denn deine Bedürfnisse sind so individuell wie du selbst. Wir haben drei vorkonfigurierte Modelle für dich zusammengestellt. Im Konfigurator kannst du aber bei allen Modellen noch jedes einzelne Teil an deine Wünsche anpassen. Viel Spaß beim Konfigurieren deines Traumbikes!
Die Quintessenz von PROPAIN ist das PRO10 System. Mit seiner Mission das beste Rahmenkonzept zu entwickeln, legte Robert Krauss vor 12 Jahren den Grundstein dafür. Seither ist es das Herzstück unserer PROPAIN Rahmen und wir sind zu 100 % überzeugt davon. Die Funktionsweise des Herzstücks bleibt deshalb komplett erhalten und wechselt lediglich seine Position vor das Sitzrohr, sodass der Dämpfer ideal im Hauptrahmen integriert ist. Durch die veränderte Anordnung des Hinterbaus ist das neue Tyee noch ausbalancierter und agiler als zuvor.
160 cm 5’3″ | 170 cm 5’7″ | 180 cm 5’11“ | 190 cm 6’3″ | 200 cm 6’7″ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
M |
|
||||||||||
L |
|
||||||||||
XL |
|
||||||||||
Laufruhig
Ausgewogen
Verspielt
|
150 cm 4’11“ | 160 cm 5’3″ | 170 cm 5’7″ | 180 cm 5’11“ | 190 cm 6’3″ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
S |
|
||||||||||
M |
|
||||||||||
L |
|
||||||||||
Laufruhig
Ausgewogen
Verspielt
|
Die verstellbare Sattelstützte ist wohl einer der genialsten Erfindungen der letzten Jahre. Damit sie auf dem Trail optimal funktioniert ist das richtige Maß von entscheidender Bedeutung. Die nachfolgende Tabelle zeigt die empfohlene Mindest-Schrittlänge bei der entsprechenden Rahmengröße. Bitte bedenkt, dass es sich hierbei lediglich um eine Empfehlung handelt, da die jeweilige Sitzposition sehr viel von persönlichen Gewohnheiten und Vorlieben abhängt.
TYEE AL | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Kind Shock Lev 125 | 74,5 | 76,5 | 78,5 | 80,5 |
Kind Shock Lev 150 | 77,0 | 79,0 | 81,0 | 83,0 |
Bikeyoke Revive 125 | 73,5 | 75,5 | 77,5 | 79,5 |
Bikeyoke Revive 160 | 77,0 | 79,0 | 81,0 | 83,0 |
Bikeyoke Revive 185 | 83,5 | 83,5 | 83,5 | 85,5 |
Fox Transfer 125 | 75,5 | 77,5 | 79,5 | 81,5 |
Fox Transfer 150 | 78,0 | 80,0 | 82,0 | 84,0 |
Fox Transfer 175 | 84,5 | 84,5 | 84,5 | 86,5 |
RockShox Reverb AXS 125 | 73,5 | 75,5 | 77,5 | 79,5 |
RockShox Reverb AXS 150 | 76 | 78 | 80 | 82 |
Dämpfer - Einbaulänge | 210 mm |
Dämpfer - Hub | 55 mm |
Dämpferbuchsen | Top: 8x35 mm / Bottom: 8x30 mm |
Federweg (Rahmen) | 160 mm |
Tretlager BSA | 73 mm |
Bremsscheibenaufnahme (Rahmen) | Postmount 180 |
max. Bremsscheibendurchmesser (Hinterrad) | 203 mm |
Sattelstützendurchmesser | 31,6 mm |
max. Sattelstützeneinschubtiefe | 29": M 221 mm / L 241 mm / XL 261 mm 27,5": S 247 mm / M 267 mm / L 287 mm |
Steuersatzmass | Top: ZS49 / Bottom: ZS56 |
Hinterradachse | 148x12 mm (X12) |
Umwerfermontage | keine |
Kettenlinie | 52 mm (Boost) |
Kettenführungs-Standard | ISCG 05 |
Laufradgrösse | 29" / 27,5" |
Maximaler Federweg (Federgabel) | 170 mm |
Rahmengewicht | 3,7 kg (Größe M) |
Wir sind der Überzeugung, dass ein Enduro Bike ein wahrer Meister der Vielseitigkeit sein muss. Mit der Kombination aus einem flachem Lenkwinkel von 65°, einem sehr steilen Sitzwinkel von 77,5° und einem schwimmend gelagerten Dämpfer, der zentral im Bike steht, erreichen wir genau dies: Angenehmes Pedalieren bergauf mit viel Druck auf dem Vorderrad, aber auch optimale Gewichtsverteilung bergab. Eine Eigenschaft, die man mit dem ersten Aufsteigen auf das Bike wahrnimmt und danach nie wieder missen will. Bemerkenswert daran ist, dass durch diese Geometrieveränderung sowohl die Uphill als auch die Downhill Eigenschaften wesentlich verbessert wurden.
GRÖßE M | GRößE L | GRÖßE XL | |
---|---|---|---|
Rahmenhöhe (A) | 440 mm / 17,5″ | 460 mm / 18,5″ | 480 mm / 19,5″ |
Gabelvorlauf (B) | 42 mm | 42 mm | 42 mm |
Gabellänge (C) | 585 mm | 585 mm | 585 mm |
Steuerrohrlänge (D) | 105 mm | 115 mm | 125 mm |
Reach (E) | 451 mm | 471 mm | 491 mm |
Stack (F) | 630 mm | 639 mm | 648 mm |
Lenkwinkel (G) | 64,5° | 64,5° | 64,5° |
Sitzwinkel – real (H) | 73,5° | 73,5° | 73,5° |
Sitzwinkel – effektiv (I) | 77,1° | 77,1° | 77,1° |
Oberrohrlänge (J) | 595 mm | 618 mm | 640 mm |
Tretlagerabsenkung (K) | 26 mm | 26 mm | 26 mm |
Kettenstrebenlänge (L) | 445 mm | 445 mm | 445 mm |
Radstand (M) | 1.228 mm | 1.253 mm | 1.275 mm |
GRÖßE S | GRÖßE M | GRÖßE L | |
---|---|---|---|
Rahmenhöhe (A) | 420 mm / 16,5″ | 440 mm / 17,5″ | 460 mm / 18,5″ |
Gabelvorlauf (B) | 42 mm | 42 mm | 42 mm |
Gabellänge (C) | 567 mm | 567 mm | 567 mm |
Steuerrohrlänge (D) | 110 mm | 120 mm | 130 mm |
Reach (E) | 431 mm | 451 mm | 471 mm |
Stack (F) | 602,5 mm | 611,5 mm | 620,5 mm |
Lenkwinkel (G) | 64,5° | 64,5° | 64,5° |
Sitzwinkel – real (H) | 74,6° | 74,6° | 74,6° |
Sitzwinkel – effektiv (I) | 76,6° | 76,6° | 76,6° |
Oberrohrlänge (J) | 575 mm | 597 mm | 620 mm |
Tretlagerabsenkung (K) | 10,5 mm | 10,5 mm | 10,5 mm |
Kettenstrebenlänge (L) | 430 mm | 430 mm | 430 mm |
Radstand (M) | 1.182 mm | 1.206 mm | 1.230 mm |
20,00 €
119,50 €