Erste Produktskizzen, Prototypenbau, Belastungstest und Probefahrten auf dem Trail. Es ist ein langer Weg von der ersten Idee bis zur Serienreife eines neuen Bikes.
Wir setzen konsequent und von der ersten Produktskizze an auf unsere eigene Engineering-Abteilung in Deutschland. Haben wir die Eigenschaften eines neuen Bikes definiert, entsteht am Computer der Erstentwurf. Mittels FEM-Analysen erstellen wir Belastungssimulationen des Rahmens und optimieren die Konstruktion entsprechend. Steht diese, bauen wir mehrere Prototypen und testen sie umfassend im eigenen Prüflabor, wobei unsere Testanforderungen gesetzliche Standards deutlich übersteigen.
Im letzten Schritt prüfen wir dann das Prototypenbike intensiv auf dem Trail. Sind wir sicher, ein top-funktionelles, belastungsgerechtes Bike geschaffen zu haben, startet die Serienproduktion. Als Direktvertriebsmarke versorgen wir den Propain-Fahrer nicht nur mit Infos aus erster Hand, sondern gehen auch gezielt auf seine Anregungen ein. Zusammen mit dem Feedback unserer Teamfahrer garantiert dies, dass ein Propain Bike stets modern und an den Fahrerbedürfnissen orientiert ist!
Bevor unsere Bikes zur Serienreife gelangen ist es ein langer Weg. Nachdem die erste Idee aufs Papier (bzw. in den Computer) gebracht wurde wird einer oder mehrere Serien von Prototypen gebaut bis das Serienbike fertig ist. Diese Prototypen werden so lange auf Herz und Nieren getestet bis wir zu 100% zufrieden sind. Erst dann geben wir unser OK zur Serienproduktion.
Schon am Computer wird das Bike den ersten Tests unterzogen. Mittels numerischer Berechnungsverfahren (FEM, FVM) schauen wir uns die Spannungsverläufe unter verschiedenen Belastungszuständen im Material an und passen unsere Konstruktion und Materialstärken daran an. Schon jetzt können wir uns relativ sicher sein, dass alles belastungsgerecht ausgelegt ist.
Werde Teil der PROPAIN Community und erhalte mit unserem Newsletter alle Updates zu unseren Produkten, Athleten und Insights.