Die Dinge aus einer neuen Perspektive betrachten, mutig sein und neue Wege einschlagen. Sich verbessern und weiterentwickeln, ein neues Kapitel starten – das war unsere Vision für das neue Tyee. Mit dem 2020 Tyee haben wir unser Enduro Bike komplett neu interpretiert. Die Ideen und Erfahrungen der letzten sechs Jahre flossen in die Entwicklung.
Das Ergebnis ist ein Bike, welches zu 100 % der Definition eines Enduros entspricht: Ein vielseitiges und ausbalanciertes Mountainbike, das sowohl im Uphill wie auch dem Downhill neue Maßstäbe setzt.
Mit seinem steilem Sitzwinkel und der progressiven Geometrie ist das neue Tyee AL der ideale Begleiter auf dem Weg zum Gipfel. Bergab ist es dank Bikeparkfreigabe das perfekte Tool für Spaß und Style.
Das neue Tyee AL ist unser Next Level Action Enduro!
Die Quintessenz von Propain ist das PRO10 System. Mit seiner Mission das beste Rahmenkonzept zu entwickeln, legte Robert Krauss vor 12 Jahren den Grundstein dafür. Seither ist es das Herzstück unserer Propain Rahmen und wir sind zu 100 % überzeugt davon. Die Funktionsweise des Herzstücks bleibt deshalb komplett erhalten und wechselt lediglich seine Position vor das Sitzrohr, sodass der Dämpfer ideal im Hauptrahmen integriert ist. Durch die veränderte Anordnung des Hinterbaus ist das neue Tyee noch ausbalancierter und agiler als zuvor.
Bei unseren Aluminiumrahmen werden verschiedene Legierungen verwendet. Ein Blend Alloy-Rahmen besteht aus mindestens drei unterschiedlichen Legierungen.
So kommt für die Rohre des Rahmens in der Regel ein ermüdungsbeständigeres Material als für die geschmiedeten oder CNC-gefrästen Teile zum Einsatz.
Rahmenteile wie Wippen und Achsen, werden in der Regel aus 7075 T6 Aluminium hergestellt. Dieses bieten eine sehr hohe Festigkeit.
Wir setzen viel Wert darauf den Rahmen ab Werk optimal zu schützen. Somit kommen ein neu entwickelter Unterrohr- und Kettenstrebenschutz zum Einsatz.
Der Kettenstrebenschutz wurde von uns speziell konstruiert. Durch verschiedene Materialien werden die Schwingungen der Kette abgefangen und so Geräusche und ein Aufschaukeln der Kette verhindert.
Die Größe des Rahmens trägt einen wesentlichen Teil zur Bike-Performance und vor allem zum Fahrspaß bei. Wähle deine benötigte Rahmengröße anhand der Tabelle aus. Wenn du zwischen zwei Größen stehst, dann musst du dich nur entscheiden ob du es verspielt oder laufruhig magst. Für laufruhig wählst du die größere Rahmengröße, für verspielt die Kleinere.
Die verstellbare Sattelstützte ist wohl einer der genialsten Erfindungen der letzten Jahre. Damit sie auf dem Trail optimal funktioniert ist das richtige Maß von entscheidender Bedeutung. Die nachfolgende Tabelle zeigt die empfohlene Mindest-Schrittlänge bei der entsprechenden Rahmengröße. Bitte bedenkt, dass es sich hierbei lediglich um eine Empfehlung handelt, da die jeweilige Sitzposition sehr viel von persönlichen Gewohnheiten und Vorlieben abhängt.
TYEE AL | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Bikeyoke Revive 125 | 73,5 | 75,5 | 77,5 | 79,5 |
Kind Shock Lev 125 | 74,5 | 76,5 | 78,5 | 80,5 |
Fox Transfer 125 | 75,5 | 77,5 | 79,5 | 81,5 |
Bikeyoke Revive 160 / Kinds Shock Lev 150 | 77,0 | 79,0 | 81,0 | 83,0 |
Fox Transfer 150 | 78,0 | 80,0 | 82,0 | 84,0 |
Dämpfer - Einbaulänge | 210 mm |
Dämpfer - Hub | 55 mm |
Dämpferbuchsen | Top: 8 x 35 mm / Bottom: 8 x 30 mm |
Federweg (Rahmen) | 160 mm |
Tretlager BSA | 73 mm |
Bremsscheibenaufnahme (Rahmen) | Postmount 180 |
Sattelstützendurchmesser | 31,6 mm |
Steuersatzmass | Top: ZS49 / Bottom: ZS56 |
Hinterradachse | 148 mm x 12 mm (X12) |
Umwerfermontage | keine |
Kettenlinie | 52 mm (Boost) |
Kettenführungs-Standard | ISCG 05 |
Laufradgrösse | 29" / 27,5" |
Maximaler Federweg (Federgabel) | 170 mm |
Rahmengewicht | 3,7 kg (Größe M) |
GRÖßE M | GRößE L | GRÖßE XL | |
---|---|---|---|
Rahmenhöhe (A) | 440 mm / 17,5″ | 460 mm / 18,5″ | 480 mm / 19,5″ |
Radstand (M) | 1.228 mm | 1.253 mm | 1.275 mm |
Oberrohrlänge (J) | 595 mm | 618 mm | 640 mm |
Gabelvorlauf (B) | 42 mm | 42 mm | 42 mm |
Gabellänge (C) | 585 mm | 585 mm | 585 mm |
Kettenstrebenlänge (L) | 445 mm | 445 mm | 445 mm |
Reach (E) | 451 mm | 471 mm | 491 mm |
Stack (F) | 630 mm | 639 mm | 648 mm |
Lenkwinkel (G) | 64,5° | 64,5° | 64,5° |
Sitzwinkel – real (H) | 73,5° | 73,5° | 73,5° |
Sitzwinkel – effektiv (I) | 77,1° | 77,1° | 77,1° |
Steuerrohrlänge (D) | 105 mm | 115 mm | 125 mm |
Tretlagerabsenkung (K) | 26 mm | 26 mm | 26 mm |