Clemens Idee hinter diesem Projekt war denkbar einfach: ein eigenes Trainings-Setup für zuhause, damit er all seine Tricks direkt vor der Haustüre perfektionieren kann. Natürlich immer nach dem Motto: go big! Doch wie geht man so ein Mammut Projekt an, wenn man allein ist und nur drei Wochen Zeit zur Verfügung hat? Ohne Unterstützung kaum zu realisieren. Also ran ans Smartphone und die Freunde dazu holen. Zusammen mit seinen Kumpels Daniel & Elias Ruso, und Lukas Trutschmann ging es ran ans Werk. Gemeinsam verbrachten die Jungs einen geilen Sommer voller baggern, shapen, biken, zusammen abhängen und natürlich jeder Menge Action und Spaß.
“Als ich jemanden wegen der ganzen Arbeit stöhnen hörte, konnte ich mir ein Schwarzenegger-Zitat nicht verkneifen: “Sieh es einfach als ein Training und du wirst mit jedem Schritt stärker und wirst noch besser auf deinem Bike!” Schwarzenegger geht halt immer. In der Zwischenzeit saß ich voller Enthusiasmus in meiner Maschine und schaufelte weiter Dreck. Wie einige von euch vielleicht wissen, baue ich sehr gerne Sprünge mit dem Bagger! Normalerweise bekomme ich die Sprünge mit der Maschine sofort zu 99% fahrbar. Innerhalb von etwa 2-3 Stunden ist dann alles soweit, dass man locker fahren kann. Aber ein bisschen selbst Hand anlegen, gehört dazu und rundet das Ganze ab.” – Clemens Kaudela
“Einige von euch kennen den Spot vielleicht aus einer früheren Ausgabe von Austrias Sickest. Um ab und zu auch die alten Sachen wieder fahren zu können, haben wir angefangen diese wieder aufzubauen und mit den neuen Abschnitten zu verbinden. Ich hatte eine genaue Vorstellung davon, wie die neuen Abschnitte aussehen sollten und was ich fahren wollte. Die ursprüngliche Idee dahinter war, das Maximum aus dem möglichen vertikalen Höhenunterschied herauszuholen. Das waren ungefähr 15m Höhenunterschied. Ich wollte einen 4m-Drop gefolgt von einem 6,5m-Drop mit einer größeren Landung in etwa 7m Höhe. Unmittelbar danach hatte ich einen weiteren Sprung im Sinn, bei dem die Größe des Sprungs mit der verfügbaren Geschwindigkeit maximiert werden sollte. Der Stil des Sprungs: BOOTER!” – Clemens Kaudela
“Ich hoffe, das Zusehen macht euch ebenso viel Spaß, wie wir beim Bauen hatten. Es war ein absoluter Knaller, und ich werde auf jeden Fall noch mehr Sachen ergänzen, also bleibt dran. Ich möchte meinen Sponsoren PROPAIN BIKES, LEATT, REVERSE und MASTERS OF DIRT dafür danken, dass sie mich bei diesem Projekt besonders unterstützt haben. Jetzt haben wir ein richtiges fettes Setup zum fahren!” – Clemens Kaudela
Cinematography: Jakub Han
Werde Teil der PROPAIN Community und erhalte mit unserem Newsletter alle Updates zu unseren Produkten, Athleten und Insights.
© 2025 Propain Bicycles GmbH