Whipping White
Raw Matte

RAGE 3 R CF

ab 2.699,00

Finanzierung
ab 47,19 €/Monat
Für Leasing qualifiziert

Jetzt kaufen

RAGE MODE ON

Das Rage ist gemacht für höchste Ansprüche im Downhill-Racing. Durch über 18 Jahre intensive Entwicklung, eine enge Zusammenarbeit mit unseren Athleten sowie unzähligen Weltcup-Einsätzen, bringt das Rage alles mit, was die fordernsten Downhill-Strecken von ihm abverlangen. Vertraue auf unerschütterliche Stabilität, zuverlässige Performance und ein Maximum an Speed, um jede Abfahrt zu meistern und Rennen zu gewinnen.

Im Lieferumfang enthalten:

  • Steuersatz
  • Sixpack gedichtete Sattelklemme 36,4 mm
  • Sixpack Steckachse und passendes Schaltauge

ab 2.699,00

Inkl. MwSt., zzgl. Versand
versandbereit in ca. vier Wochen *

Race-Geometrie - individuell anpassbar

Die Geometrie des Rage ist voll auf Speed und Stabilität ausgelegt und bringt maximale Kontrolle in Highspeed-Passagen und technisch anspruchsvollem und verblockten Gelände. Dank Flip-Chip und verstellbaren Dropouts lässt sich das Setup flexibel an persönliche Vorlieben anpassen.

Leise ist schnell

Der hochwertige TPR-Kettenstrebenprotektor macht das Rage besonders leise. Zusätzlich sorgen Kabelaufnahmen mit reduziertem Durchmesser sowie fest im Rahmen integrierte Kabelklemmen an Entry und Exit für eine Reduzierung der Geräuschkulisse.

Höchste Fahrwerksperformance durch PRO10

Mit 200 mm Federweg an der Front und 215 mm am Heck ist unser Rage bereit für die härtesten Abfahrten. Der potente Hinterbau mit viel Progression macht das Rage zum ultimativen Racebike und sorgt für maximalen Grip und Komfort in jeder Situation.

Customize yours now

Durch unseren umfangreichen Konfigurator bietet dir das Rage 3 R CF ein besonders breites Spektrum an Möglichkeiten.
Mach das Rage 3 R CF zu deinem Race Bike.

Mit Athleten entwickelt

Über viele Jahre hinweg haben wir unser Dowhnill-Bike gemeinsam mit unserem Worldcup-Team und weiteren Top-Athleten stetig weiterentwickelt. Das Rage wurde auf den härtesten Strecken und unter extremsten Bedingungen auf Herz und Nieren getestet. Dank des kontinuierlichen Feedbacks und dem engen Austausch mit unseren Fahrern wurde die Performance konsequent gesteigert – mit dem klaren Ziel, ein kompromissloses Race-Bike zu schaffen.

Über 18 Jahre Entwicklungsarbeit stecken in unserem Rage – dem ersten Bike in unserem Portfolio. Angefangen mit dem Launch der 1. Generation im Jahr 2010, schicken wir nun bereits das fünfte Modell ins Rennen. Vom 3D-gedruckten Prototypen bis hin zur Serienreife unterliegen unsere Bikes einer umfangreichen Entwicklungsreise. Dabei wird jedes Bauteil auf Funktionalität und Effizienz geprüft und kontinuierlich verbessert.

Bewährte Stärke – weiter optimiert

Wie bei den Vorgängermodellen steht auch beim Rage 3 R CF maximale Stabilität und kompromisslose Performance im Fokus. Durch das überarbeitete Carbon-Layup ist das neue Rage noch zuverlässiger und leistungsfähiger und liefert den perfekten Mix aus Steifigkeit und Flex.

Robust und leise durch optimalen Schutz

Der großflächige Unterrohrschutz bewahrt den Rahmen optimal vor Steinschlägen und anderen Einwirkungen. Die neu entwickelten Ketten- und Sitzstrebenprotektoren aus hochwertigem TPR-Kunststoff mit luftgefüllten Noppen haben eine exzellente Dämpfeigenschaft und stoppen Kettenschwingungen maximal effizient.

RAGE MODE ON

Durch unseren umfangreichen Konfigurator bietet dir das Rage 3 R CF ein besonders breites Spektrum an Möglichkeiten.
Mach das Rage 3 R CF zu deinem Race Bike.

Hochwertige Edelstahllager

All unsere verbauten Kugellager sind aus hochwertigem Edelstahl und werden mit einer doppelten Abdichtung (PROPAIN Dirt-Shields) geschützt. Verschleiß der Lager durch Feuchtigkeit und Schmutz sind somit kein Thema.

High Modulus Blend Carbon

Für einen modernen Carbonrahmen, der ambitioniertem Riding lange standhält, reicht es nicht, nur ein gutes Carbon-Material zu verwenden. Stattdessen benötigt es eine Mischung aus verschiedenen Carbon-Fasern und Geweben und deren vielfältige Eigenschaften, um den Anforderungen gerecht zu werden. PROPAIN Carbon-Rahmen werden aus vorimprägnierten (Prepreg) Carbon-Lagen hergestellt. Diese garantieren einen optimalen Harzanteil und sorgen für deutlich höhere Festigkeitswerte. Jede der Lagen hat besondere Eigenschaften und entsprechende Aufgaben an bestimmten Stellen des Rahmens. Basierend auf den Anforderungen an Steifigkeit, Flexibilität, Schlagfestigkeit, Gewicht, Festigkeit und der Spannungsrichtung werden verschiedene Fasern und Gewebe eingesetzt.

Rahmenkonzept und PRO10

Wir sind zu 100% davon überzeugt, dass unser PRO10-System nach wie vor das leistungsfähigste Rahmenkonzept auf dem Markt darstellt. Es basiert auf vier Drehpunkten und einem schwimmend gelagerten Dämpfer, der durch zwei gegenläufig rotierende Links angesteuert wird. Der 215 mm PRO10 Hinterbau des Rage 3 R CF in Kombination mit den auf ihn abgestimmten Dämpfer liefert ein sensibles Ansprechverhalten und eine hohe Progression. Auf der Strecke übersetzt sich das mit massig Grip, viel Gegenhalt und ein Gefühl von nie endendem Federweg.

Bitte leer lassen

Unsere progressive Auslegung der Hinterradfederung ermöglicht ein maximal sensibles Ansprechverhalten zu Beginn des Federwegs und erlaubt dem Fahrwerk kleine Wellen und Trail-Chatter verschwinden zu lassen. 

Die ideale Progression der Federung bietet rasch einsetzenden und angenehmen Gegenhalt im mittleren Federwegsbereich. Das ermöglicht auf dem Trail hoch im Federweg zu stehen und hält gleichzeitig viele Reserven für die harten Hits bereit.

Das Ansprechverhalten des Hinterbaus, kombiniert mit der definierten lateralen Steifigkeit (Compliance) aller PRO10 Hinterbauten ermöglicht ein präzises Halten der Ideallinie selbst durch gröbstes Terrain. 

Mit einem auf die Modelle abgestimmten Anti-Squat von jeweils etwas über 100% erreichen wir in allen Bikes eine extrem ruhige Trittplattform, welche auch im starken Antritt effektiv Wippen verhindert. 

Die Raderhebungskurve beginnt nach hinten gerichtet, um Hindernissen mit geringstem Widerstand ausweichen zu können. Gleichzeitig ist die Raderhebungskurve so optimiert, dass kein Pedal-Kickback spürbar ist.  

Bitte leer lassen

Beim Bremsen wirkende Kräfte können die Hinterradfederung komprimieren und der Schwerpunkts-Verschiebung, die durch das Bremsen verursacht wird, entgegenwirken. Diesen Effekt macht sich das PRO10 Federungssystem genau im richtigen Maß zu Nutze, um kontrolliertes Bremsen bei gleichzeitiger optimaler Performance des Federungssystem zu gewährleisten. 

Durch die Anlenkung des Dämpfers über zwei Links gibt es praktisch keine lateralen Kräfte, die auf den Dämpfer wirken. Damit wird die Wirkungsweise und Langlebigkeit des Dämpfers maximiert.  

Die Kraftübertragung des Hinterbaus auf den Hauptrahmen ist durch das schwimmende System sehr gleichmäßig, was eine insgesamt leichte Rahmenkonstruktion erlaubt. 

Die großen Edelstahllager werden durch eine weitere Dichtung (PROPAIN Dirt-Shields) geschützt und garantieren eine extrem lange Lebensdauer. Die Positionierung der Lager sorgt für sehr geringe Kräfte auf die Lager, was zusätzlich die Wartungsintervalle reduziert.  

Die Positionierung des Dämpfers sorgt für einen sehr tiefen und zentralen Schwerpunkt, der signifikant zum guten Handling der Bikes beiträgt. 

What a journey it has been

Vor 18 Jahren legte das Rage zusammen mit dem PRO10 Federungssystem den Grundstein von PROPAIN. Anfangs, als Firmengründer Robert Krauss das für sich perfekte DH-Bike entwickeln wollte, war es nur als Bike für sich und seine Freunde gedacht. Er verfasste eine Anforderungsliste mit 10 Punkten, die das Federungssystem erfüllen musste. Das Resultat ist bis heute das Herzstück und gleichzeitig Erfolgsrezept von PROPAIN Bikes.

Bitte leer lassen

Die Größe des Rahmens trägt einen wesentlichen Teil zur Bike-Performance und vor allem zum Fahrspaß bei. Wähle deine benötigte Rahmengröße anhand der Tabelle aus. Wenn du zwischen zwei Größen stehst, dann musst du dich nur entscheiden ob du es verspielt oder laufruhig magst. Für laufruhig wählst du die größere Rahmengröße, für verspielt die Kleinere.

M: 165-176 cm / L: 172-187 cm / XL: 184-200 cm
160 cm 5’3″ 170 cm 5’7″ 180 cm 5’11” 190 cm 6’3″ 200 cm 6’7″
M
L
XL
Laufruhig
Ausgewogen
Verspielt
Dämpfer – Einbaulänge 225 mm
Dämpfer – Hub 75 mm
Dämpferbuchsen 8 x 30 mm / Trunnion
Federweg (Rahmen) 215 mm
Maximaler Federweg (Federgabel) 200 mm
Tretlager BSA 83
Bremsscheibenaufnahme (Rahmen) Postmount 200
Sattelstützendurchmesser 31,6 mm
Sattelklemmendurchmesser 36,4 mm
max. Sattelstützeneinschubtiefe Rahmengröße M: 152 mm
Rahmengröße L: 172 mm
Rahmengröße XL: 172 mm
Steuersatzmass Top: ZS56 / Bottom: ZS56
Hinterradachse 157 mm x 12 mm
Kettenblatt Offset 6 mm Offset
Kettenlinie 56,5 mm
Kettenführungs-Standard ISCG 05
Schaltauge PROPAIN 2-pos. Schaltauge
Laufradgröße 29″ / Mix
Maximales Systemgewicht 120 kg

Typische Race-Gene: ein langer Reach und ein flacher Lenkwinkel von 63° sorgen auf allen Downhill-Strecken für Speed und maximale Stabilität. In Kombination mit der verstellbaren Kettenstrebe verleihen wir unserem Downhiller zusätzlich Agilität und Wendigkeit, um in technischen Passagen immer die beste Linie zu treffen.

29″

* Gemessen 200 mm von Tretlagermitte
Größe M Größe L Größe XL
Rahmenhöhe (A) 420 mm 440 mm 440 mm
Gabelvorlauf (B) 46 mm 46 mm 46 mm
Gabellänge (C) 602 mm 602 mm 602 mm
Steuerrohrlänge (D) 100 mm 110 mm 110 mm
Reach (E) 440 mm 465 mm 495 mm
Stack (F) 629 mm 638 mm 638 mm
Lenkwinkel (G) 63° 63° 63°
Sitzwinkel – real (H) 69° 69° 69°
Sitzwinkel – effektiv (I) 79° 79° 79°
Oberrohrlänge (J) 562 mm 589 mm 619 mm
Tretlagerabsenkung (K) 21 mm 21 mm 21 mm
Kurze Kettenstrebenlänge (L) 445 mm 445 mm 445 mm
Lange Kettenstrebenlänge (L) 460 mm 460 mm 460 mm
Kurzer Radstand (M) 1.246 mm 1.275 mm 1.305 mm
Langer Radstand (M) 1.261 mm 1.290 mm 1.320 mm

MIX

* Gemessen 200 mm von Tretlagermitte
Größe M Größe L Größe XL
Rahmenhöhe (A) 420 mm 440 mm 440 mm
Gabelvorlauf (B) 46 mm 46 mm 46 mm
Gabellänge (C) 602 mm 602 mm 602 mm
Steuerrohrlänge (D) 100 mm 110 mm 110 mm
Reach (E) 440 mm 465 mm 495 mm
Stack (F) 629 mm 638 mm 638 mm
Lenkwinkel (G) 63° 63° 63°
Sitzwinkel – real (H) 69° 69° 69°
Sitzwinkel – effektiv (I) 79° 79° 79°
Oberrohrlänge (J) 562 mm 589 mm 619 mm
Tretlagerabsenkung (K) 3 mm 3 mm 3 mm
Kurze Kettenstrebenlänge (L) 445 mm 445 mm 445 mm
Lange Kettenstrebenlänge (L) 460 mm 460 mm 460 mm
Kurzer Radstand (M) 1.246 mm 1.275 mm 1.305 mm
Langer Radstand (M) 1.261 mm 1.290 mm 1.320 mm
RAGE MODE ON